JAHRGÄNGE

2017

IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT

Durchschnittstemperatur

10.9 °C

Niederschlag

440mm

Sonnenstd.

1.928

Acht intensive Wochen der Weinernte liegen seit wenigen Tagen hinter uns, sodass wir nun über den Jahrgang 2017 Folgendes berichten können:

Im Frühjahr drohte zunächst Spätfrost, der uns aber nach einigem Bangen und Zittern weitestgehend verschonte. Die Hitze- und Trockenperioden im Sommer zwangen die Reben, das überlebensnotwendige Wasser aus den tiefsten Tiefen unserer Urgesteinsböden zu holen. Ende August kam der lang ersehnte Regen, der die Qualität des Jahrgangs 2017 sicherstellte. Trotz der Hitze- und Trockenperioden im Sommer durften wir uns daher über gesunde, absolut reife Trauben freuen.

Zu den Weinen

2016

GROSSARTIGE QUALITÄTEN

Durchschnittstemperatur

10.7 °C

Niederschlag

553mm

Sonnenstd.

1.809

Das Weinjahr 2016 begann mit einem frühen Austrieb. Ende April wurde der hohe Traubenansatz durch den Frost natürlich ausgedünnt. Der Sommer zeigte sich äußerst Abwechslungsreich (Regen/Sonne), sodass die Reben genügend Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen konnten. Die Reifeperiode wurde durch einen warmen Sommer geprägt, wodurch wir gesunde, reife Trauben ernten konnten. Die Weine aus dem Jahrgang 2016 zeigen sich erfrischend fruchtig, mit schöner würze und angenehmen Säurespiel.
Die Lagen-Rieslinge zeichnen sich durch Steinobstaromen aus, die vor allem an Marillen und Weingartenpfirsiche erinnern . Die Grüne Veltliner im Lagenbreich bestechen durch volle Würze und spiegeln den Lagencharakter wunderschön wieder. Besonders gut gelungen ist dieses Jahr der Grüne Veltliner Privat, welcher sich durch seine kühle Mineralik und tabakige Würze auszeichnet.

Zu den Weinen

2015

Gut, besser, 2015

Durchschnittstemperatur

11.5 °C

Niederschlag

441mm

Sonnenstd.

1.890

Nach einem langen, heißen und trockenen Sommer kam Ende August der lange ersehnte Regen, sodass wir perfekt gereifte, würzige und sortentypische Weine ausbauen konnten. Die Weine sind reif aber nicht überreif und präsentieren sich mit ausgewogenem Frucht/Säure-Spiel.

 
Zu den Weinen

2014

Das intensive Arbeitsjahr

Durchschnittstemperatur

11.2 °C

Niederschlag

569mm

Sonnenstd.

1.652

In diesem Jahr wurde die Geduld von uns Winzern stark auf die Probe gestellt. Bis Ende August verlief die Witterung für den Jahrgang perfekt. Der feuchte September und Oktober aber machten intensive Selektionsarbeiten im Weingarten notwendig. Die Spitzenweine des Jahrgangs benötigten 1 Jahr (der Riesling sogar 1,5 Jahre) um ihr volles Potenzial entfalten zu können. Der Jahrgang erinnert im Charakter etwas an 2010. Da wir ohne Botrytis arbeiten, sind die Weine etwas leichter ausgefallen.

 
Zu den Weinen

2013

Das Jahr der Überraschungen

Durchschnittstemperatur

10.1 °C

Niederschlag

636mm

Sonnenstd.

1.653

2013 ist ein klassischer, kühler aber reifer Jahrgang mit einer lebendigen gut ausbalancierten Säure. Die Weine präsentieren sich momentan perfekt und haben auch ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial.

 
Zu den Weinen

2012

Ein schöner Jahrgang

Durchschnittstemperatur

10.5 °C

Niederschlag

477mm

Sonnenstd.

1.915

Der Jahrgang 2012 bringt den Liebhabern unserer Weine sehr gute, fruchtige und stoffige Weine. Die schöne Witterung hat zu weitgehend gesunden und reifen Trauben geführt, wenn auch die sommerliche Trockenheit einige Bewässerungsdurchgänge erforderlich machte.

 
Zu den Weinen

2011

Das Jahr der Belohnung

Durchschnittstemperatur

10.3 °C

Niederschlag

297mm

Sonnenstd.

1.979

Der warme trockene Jahrgang brachte sehr reife Trauben hervor. Die Weine glänzen durch ihre Vollmundigkeit und Dichte. Vor allem die Freunde kräftiger Grüner Veltliner werden großen Spaß mit diesem Jahrgang haben.

 
Zu den Weinen

2010

Das Jahr der Herausforderung

Durchschnittstemperatur

9.1 °C

Niederschlag

680

Sonnenstd.

1.599

Nach einem eher feuchten und kühlen Witterungsverlauf folgte ab Mitte Oktober ein herrlicher Herbst, sodass wir mit der Ernte der Lagenweine bis Mitte November warten konnten. Das gab den Weinen die kühle Finesse und eine ausgeprägte mineralische Würze.

Zu den Weinen

Newsletter

Bleiben Sie am laufenden

Vielen Dank!

Sie werden in Kürze einen Bestätigungslink per E-Mail erhalten